| Code | GPS ( 
		S / E ) | 
		Beschreibung | 
		Erläuterungen / Fotos | 
	
		| ZW-1101 | 20° 
		12,01528° 35,142
 | 
		Bulawayo (Süd) | Wir verlassen die Stadt 
		auf der Matobo Road. Am Ende der Besiedlung trifft man 
		voraussichtlich auf einen obligatorischen Polizeiposten, der uns 
		allerdings nur durchwinkte.Wir durchqueren dichtes Buschland, aus dem vereinzelte Farmgebäude 
		sichtbar werden.
 
 | 
	
		| ZW-1102 | 20° 
		23,62928° 30,662
 | 
		Abzweig Matobo NP | Der Abzweig führt direkt 
		zum Nordeingang des Parks, den die meisten benutzen werden. Wir werden 
		die Rundtour jedoch gegen den Uhrzeigersinn befahren, und bleiben 
		deshalb weiterhin auf  der Straße nach Maphisa.
 | 
	
		| ZW-1103 | 20° 
		24,22928° 28,249
 | 
		Abzweig Matobo Ort | Ein kurzer Abstecher 
		führt zum ansonsten bedeutungslosen Ort Matobo, der nur mehr aus 
		ein paar Häusern und einer Polizeistation besteht. Kurz vor dem Ort 
		weist immer noch ein Wegweiser zum lange nicht mehr existierenden 
		Bahnhof von Matobo hin, zu dem einst eine Stichstrecke von 
		Bulawayo aus führte, um die "Urlaubsgäste" in das "Erholungsgebiet" zu 
		bringen. Dieser ist jedoch inzwischen in der Wildnis kaum mehr 
		erkennbar.Die weitere Fahrt führt uns durch eine schöne Landschaft, in der die 
		ersten interessanten Felsformationen auftauchen, dafür ist nun die 
		Straße deutlich schlechter.
 
 | 
	
		| ZW-1104 | 20° 
		25,32628° 26,766
 | 
		Abzweig Figtree | Nächster mobiler 
		Polizeiposten, der uns überraschenderweise ebenfalls nur durchwinkte.Die Straße ist nun endgültig nur einspurig mit einem zum Teil sehr 
		rustikalen Ausweichstreifen aus Erde beidseitig des Weges.
 
 | 
	
		| ZW-1105 | 20° 
		31,11228° 26,134
 | 
		Abzweig Bambatu | Etwa 14 km nach dem 
		letzten Abzweig erreichen wir die Parkgrenze.Nicht viel später, genau beim weißen Kilometerstein "49", weist ein kaum 
		lesbares Hinweisschild zur sicher sehenswerten Bambatu-Höhle hin. 
		Der Weg endet jedoch nach wenigen Metern an einer verrosteten Schranke 
		und wirkt so, wie wenn er schon ewig nicht mehr benutzt worden wäre. Von 
		Parkranger am Eingang des Mhovi Game Parks erfahren wir, dass der 
		Besuch der Höhle nicht mehr frei zugänglich ist, sondern nur mit Führung 
		erfolgen kann.
 
 | 
	
		| ZW-1106 | 20° 
		34,20728° 27,311
 | 
		Abzweig Mhovi Game Park | Etwa 5 km weiter 
		erreichen wir rechter Hand den Eingang zu dem westlichen Ausläufer des
		Mapoto Parks. Wer diesen Rundkurs auslässt, setzt die Fahrt mit 
		Punkt 1107 fort.
 |  | 
	
		| 
			
			Man kann durch diesen Parkabschnitt eine kleine Schleife fahren, was von 
		der Landschaft her durchaus lohneswert ist. Allerdings sollte man 
		beachten, dass die Pisten zwar überraschend gut beschildert sind, sich 
		jedoch teilweise in einem sehr schlechten Zustand befinden, so dass wir 
		z. B. von dem Befahren mit einem normalen Leihwagen eher abraten.Weiterhin sollte man sich von der Tierpopulation nicht allzu viel 
		erwarten, vor allem wie bei uns im Sommer, wenn das Gras bis zu 2 m hoch 
		steht.
 Die Eintrittsgebühren betragen für jede Person und 
		jedes Fahrzeug jeweils 15 US$. Das Ticket ist dann weiterhin auch für 
		den östlichen Hauptteil des Parks gültig.
 Wir folgen zunächst der Ausschilderung zum 
			Mpopoma Dam.
 | 
	
		| ZW-1106-1 | 20° 
		33,54228° 24,456
 | 
		Kreuzung |  | 
	
		| ZW-1106-2 | 20° 
		33,52128° 22,750
 | 
		Mpopoma Dam |  |  | 
	
		| ZW-1106-3 | 20° 
		33,44328° 21,989
 | 
		ZP |  | 
		 | 
	
		| ZW-1106-4 | 20° 
		32,52128° 21,788
 | 
		ZP |  | 
	
		| ZW-1106-5 | 20° 
		31,20728° 23,246
 | 
		ZP |  | 
	
		| ZW-1106-6 | 20° 
		32,68128° 24,493
 | 
		ZP |  | 
	
		| ZW-1106-1 | 20° 
		33,54228° 24,456
 | 
		Kreuzung | 
			
			Wir erreichen die 
		Querroute und wenden uns ostwärts Richtung Parkausgang.Am Ende erreichen wir wieder die Hauptstraße, die wir nur wenige Meter 
		in südlicher Richtung benutzen, um dann linker Hand in den Hauptteil des
			Matopo Parks zu gelangen.
 | 
	
		| ZW-1107 | 20° 
		34,22128° 27,363
 | 
		Parkeingang | Bei unserem Besuch war 
		das Parkeingangsgebäude aufgelassen. Wer direkt von hier aus in den 
		Hauptteil des Parks möchte, wird seine Gebühren deshalb im Office beim 
		Maleme Dam zahlen müssen.
 | 
	
		| ZW-1108 | 20° 
		34,26828° 27,515
 | 
		Abzweig Nswatugi | Kurz nach dem Parkeingang 
		verlassen wir die direkte Route zum Maleme Dam und wenden uns 
		zunächst Richtung Norden auf einer sehr unterschiedlich ausgeprägten 
		Piste. Die Überquerung eines sehr steilen Sattels wird mit einer 
		Betonpiste zeitweise erleichtert.
 | 
		 | 
	
		| ZW-1109 | 20° 
		32,69028° 27,743
 | 
		ZP / Damm | Abzweig zur Mezilume 
		Campsite.
 | 
	
		| ZW-1110 | 20° 
		31,40228° 27,930
 | 
		Abzweig Nswatugi | Zur Besichtigung der 
		eindrucksvollen Höhle mit den Felszeichnungen folgender Hinweis:
		 Die Piste ist 2 km lang und enthält - zumindest zurzeit - genau in der 
		Mitte ein extrem schlechtes, ausgewaschenes Steilstück, dass nur mit 
		Allrad und Untersetzung sinnvoll zu bewältigen ist!
 
 |  | 
	
		| ZW-1110a | 20° 
		32,11228° 28,495
 | 
		Nswatugi |     
		
		     Zurück zum Abzweig.
 | 
	
		| ZW-1111 | 20° 
		31,18328° 28,562
 | 
		ZP | Die Piste wendet sich 
		wieder nach Süden und führt an einem Punkt überraschenderweise nur ca. 
		250 m Luftlinie an der gerade besichtigte Höhle vorbei.
 | 
	
		| ZW-1112 | 20° 
		32,58428° 29,402
 | 
		ZP | Wir erreichen die direkte 
		Verbindung zum Maleme Dam.
 | 
	
		| ZW-1113 | 20° 
		32,77328° 30,249
 | 
		Maleme Dam | Wenige hundert Meter nach 
		Überqueren des Dammes zweigt links die Piste zur ca. 800 m 
		entfernten Maleme Campsite ab (siehe Camping-Info), die 
		Sanitärgebäude im Kreuzungsbereich sind wohl nicht mehr in Gebrauch. Der Hauptweg windet steil über eine Betonrampe nach oben.
 |  
  | 
	
		| ZW-1114 | 20° 
		33,05028° 30,457
 | 
		Parkoffice / Lodges | Begleichung der Park- und 
		Übernachtungsgebühren, soweit noch nicht geschehen.
 | 
	
		| ZW-1115 | 20° 
		32,34628° 31,414
 | 
		Abzweig Scenic Route | Für die Weiterfahrt zum 
		nördlichen Parkausgang gibt es verschiedene Varianten. Wer auf der 
		Hauptroute bleibt, erreicht diesen bequem auf guter Teerstraße.Wir wählen zunächst die Scenic Route und biegen nordwärts ab. Die 
		folgende Piste führt durch wunderschöne Landschaft, ist aber von sehr 
		unterschiedlicher Qualität.
 
 |  | 
	
		| ZW-1116 | 20° 
		29,47528° 30,463
 | 
		Kreuzung | Wir erreichen die 
		östliche Seite des Circular Drive, der zum Nordausgang führt. Für die Besichtigung von World View bzw. Rhodes' Grab 
		folgen wir dem Drive aber ein paar km nach Südost.
 
 | 
	
		| ZW1117 | 20° 
		29,95628° 31,565
 | 
		Kreuzung | Wir bleiben geradeaus, 
		rechts geht es zum Office zurück.
 | 
	
		| ZW-1118 | 20° 
		29,82428° 31,593
 | 
		Abzweig Rhodes Grab / World View
 | Um die beiden 
		Sehenswürdigkeiten wird kein Parkbesucher herum kommen, auch wenn sie 
		zusätzlich nochmals teuer erkauft werden müssen.
 | 
	
		| ZW-1118a | 20° 
		29,48928° 30,725
 | 
		Rhodes Grab(Parkplatz)
 | 
			
			Vom Parkplatz aus für eine etwa 700 m 
			langer Fußmarsch über einen kahlen Felsrücken hinauf zu den weithin 
			sichtbaren, markanten Steinrundlingen. Zuvor allerdings muss man 
			vorher noch die stolze Summe von 10 US$ / Person berappen. 
			Allerdings wird die meisten Besucher die grandiose Fernsicht und die gerade 
			zu mystische Atmosphäre der Location den Betrag verschmerzen lassen.
			Cecil Rhode hat jedenfalls bei der Fall seiner 
			Begräbnisstätte einen erlesenen Geschmack gehabt. 
		
		           Zurück zum Abzweig und 
		weiter auf dem östlichen Circular Drive nach Norden.
 | 
	
		| ZW-1119 | 20° 
		28,57028° 31,414
 | 
		White Rhino | Vom kleinen Parkplatz aus 
		gelangt man, zuerst über steile, grobe Stufen durch den Wald und dann 
		ebenfalls wieder über ein glatten Felsrücken, in etwa 15 Minuten die 
		Höhle. Das Ergebnis ist eher enttäuschend: das White Rhino 
		entpuppt sich als kaum mehr wahrnehmbare Umrisszeichnung ohne besondere 
		Ausprägung. Deutlich interessanter ist die Läufergruppe am oberen 
		"Bildrand".
 | 
	
		| ZW-1120 | 20° 
		25,72428° 31,280
 | 
		ZP | .
 | 
	
		| ZW-1121 | 20° 
		24,65528° 30,385
 | 
		Parkausgang | Wenig später erreicht man 
		wieder die nach Bulawayo führende Teerstraße.
 |