| Code | GPS (S) | GPS (E) | 
		Beschreibung | 
		Erläuterungen / Fotos | 
	
		| 
		ZW-0701 | 17 
		49,578 | 31 03,026 | 
		Harare (Zentrum) | Wir verlassen Harare auf 
		der A1 nach Norden. Fast an jeder Kreuzung ein Hinweisschild zu einer anderen Botschaft (die 
		deutsche ist allerdings in der Nähe des Rainbow Towers Hotels)
 
 | 
	
		| 
		ZW-0702 | 17 
		47,020 | 31 02,325 | 
		Harare (Nord) | Wir folgen der A1, 
		während sie nach Westen abbiegt. Hier haben sich viele Autohändler 
		niedergelassen.
 | 
	
		| 
		ZW-0703 | 17 
		45,732 | 30 58,805 | 
		Harare (Nordwest) | Bei einem großen 
		Kreisverkehr lassen wir das eigentliche Stadtgebiet hinter uns. Eine 
		Zeitlang begleiten uns einfache Villen, dann durchqueren wir großräumige 
		Flächen mit landwirtschaftlicher Nutzung.
 | 
	
		| 
		ZW-0704 | 17 
		39,549 | 30 44,754 | 
		ZP | Mautstation.Es schließt sich eine Art Parklandschaft an mit einzelnen Rundhütten, vor 
		denen kleinräumige Felder bewirtschaftet werden.
 
 | 
		 | 
	
		| 
		ZW-0705 | 17 
		32,552 | 30 34,929 | 
		Van Dyke Pass (1522 m)
 | Bereits einige Kilometer 
		vor dem Pass fällt die Bergformation Great Dyke auf, die sich 
		einige hundert Kilometer lang bei einer Breite von nur ca. 10 km quer 
		durch das Land erstreckt. Sie enthält viele verschiedenen Bodenschätze, 
		deshalb gibt es viele Minen und immer wieder ist der Bergrücken 
		aufgebrochen.Der Pass selber ist bei der geringen Höhe schnell überwunden und wir 
		landen auf einem Niveau von ca. 1480 m.
 Es folgen wieder große landwirtschaftliche Flächen, deren tief 
		rotbraune Farbe der Erde sofort ins Auge fällt.
 
 |  | 
	
		| 
		ZW-0706 | 17 
		23,148 | 30 23,298 | 
		Banket | Kleines Straßendorf mit 
		Tankstelle, Lebensmittelladen und einer großen Siloanlage am 
		Ortsausgang. Weiter geht es durch bis zum Horizont bewirtschaftete 
		Felder
 | 
		 | 
	
		| 
		ZW-0707 | 17 
		21,520 | 30 11,898 | 
		Chinhoyi | Relativ gepflegt 
		wirkendes Städtchen mit allen Versorgungsmöglichkeiten. Am westlichen 
		Ortsausgang das Orange Grove Hotel mit Campingmöglichkeit.An dieser Stelle ein paar Anmerkungen zum Vachal Reiseführer Zimbabwe 
		(Ausgabe: AUG 2012):
 Er beschreibt, dass alle Farmen weiträumig um diesen Ort herum enteignet 
		worden sind und sich die Flächen dementsprechend inzwischen in Brachland 
		umgewandelt haben.
 Unsere Eindrücke im NOV 2013 beschreiben eher das Gegenteil: Wir sehen 
		großenteils fast bis zum Horizont reichende, augenscheinlich dauerhaft 
		mit Traktoren und Sprinkleranlagen bewirtschaftete Ackerflächen, können 
		allerdings nicht feststellen, wer für diese Verwandlung zurück 
		verantwortlich ist. Auf jeden Fall zeigt es, dass auch in dieser 
		Hinsicht es wieder einen Aufschwung im Lande festzustellen gibt.
 
 | 
	
		| 
		ZW-0708 | 17 
		21,414 | 30 07,731 | 
		Chinhoyi Caves | Für die kurze 
		Besichtigung fallen erstmal stolze 10 $ / P an. Fast schon eine Zumutung 
		sind die weiteren 2 $ für die Fotografiererlaubnis.Ein steil abfallender, evtl. rutschiger Treppenweg führt zunächst zum 
		eigentlichen Höhepunkt, dem azurblauen kreisrunden kleinen See am Fuße 
		der eingestürzten Höhle, wirklich ein eindrucksvolles Erlebnis.
 Der zweite kurze Weg bleibt an der Oberfläche, ermöglicht einen etwas 
		zugewachsenen Blick von oben auf das Kleinod und führt dann weiter zur
		Dark Cave. Der kurze Abstieg hier rentiert aber kaum, da der 
		Höhleneingang eh verschlossen ist.
 
 |  
		
		 | 
	
		| 
		ZW-0709 | 17 
		16,464 | 30 02,505 | 
		ZP | Mautstation.
 | 
	
		| 
		ZW-0710 | 17 
		15,923 | 30 01,497 | 
		Lions Den | Tankstelle, ansonsten 
		auch nur wieder eine "belebte Kreuzung".Bald führt die Straße durch hügeliges Land mit lockerem Baumbestand.
 
 | 
	
		| 
		ZW-0711 | 16 
		49,129 | 29 41,129 | 
		Karoi | Ein etwas schmuddelig 
		wirkender Ort mit verschiedenen Tankstellen und einem großen, 
		ausreichendem SPAR-Markt.Die Übernachtungsmöglichkeiten sind eher schwierig: Den städtischen 
		Campingplatz gibt es nicht mehr, das Twin River Inn nimmt keine 
		Campinggäste mehr auf und die Zimmer waren bereits um 14.00 alle belegt.
 Die Spring Fever Campsite einige Kilometer westlich des Ortes ist 
		i. Ü. dem Spring Restaurant angegliedert und nicht wie fälschlich 
		im RF beschrieben neben dem Twin River Inn. Doch das ist auch nur eine 
		Notlösung (siehe Campinginformationen).
 
 | 
	
		| 
		ZW-0712 | 16 
		46,277 | 29 37,485 | 
		Abzweig Kariba | .
 | 
	
		| 
		ZW-0713 | 16 
		18,752 | 29 14,840 | 
		Makuti | .
 | 
	
		| 
		ZW-0714 | 16 
		11,339 | 29 09,680 | 
		Abzweig Mana Pools NP
 | .
 | 
	
		| 
		ZW-0715 | 16 
		02,605 | 28 51,538 | 
		Chirundu (Ost) | .
 |